- Singh
- Sịngh,1) Giani Zail, indischer Politiker, * Sandhwan (Punjab) 5. 5. 1916, ✝ Chandigarh 25. 12. 1994; Landwirt, war 1972-77 Chefminister von Punjab, 1980-82 Innenminister der indischen Zentralregierung, 1982-87 Staatspräsident Aufgrund enger Zusammenarbeit mit Premierminister Indira Gandhi sah er sich scharfer Kritik der Sikhs, seiner eigenen Glaubensgemeinschaft, ausgesetzt.2) Kushwant, indischer Schriftsteller und Journalist englischer Sprache, * Hadali (heute in Pakistan) 2. 2. 1915; Jurastudium in London, später Anwalt in Lahore und Diplomat; seit Mitte der 60er-Jahre Publizist. In seinen historischen Romanen stellt er die Teilung Indiens im Jahre 1947 (»Train to Pakistan«, 1956), das Schicksal der Sikhs (»I shall not hear the nightingale«, 1959) sowie das städtische Leben (»Delhi«, 1990, deutsch) dar.Weitere Werke: Kurzgeschichten: The mark of Vishnu (1950); The voice of God (1957); A bride for the sahib (1967); Black jasmine (1971).Abhandlung: A history of the Sikhs, 1469-1964, 2 Bände (1963-66).3) Vishwanath Pratap, indischer Politiker, * Allahabad 25. 6. 1931; bis 1987 Mitglied der Kongresspartei, 1980-82 Chefminister von Uttar Pradesh, 1984-87 Finanz- und 1987 Verteidigungsminister; 1989-90 als Kandidat der »Nationalen Front« Premierminister.
Universal-Lexikon. 2012.